Französisch, Spanisch, Englisch und Italienisch  –  Fachübersetzer für juristische Texte für die Fachgebiete Recht, Medizin und Technik.

Das Übersetzerteam Gaby Miss bietet die folgenden Sprachrichtungen für Übersetzungen

  • Französisch-Deutsch
  • Spanisch-Deutsch
  • Englisch-Deutsch
  • Italienisch-Deutsch

Fachübersetzungen ins Deutsche auch mit Trados durch Muttersprachler-Übersetzer für alle Fachgebiete an.

Das Sortiment der Fachgebiete umfasst:

  • Juristische Übersetzungen
  • Technikübersetzungen
  • Medizinische Übersetzungen

Auf Anfrage auch Beeidungen.

Zusätzlich bietet das Übersetzerteam Gaby Miss sich für die oben genannten Sprachpaare noch als Qualitätsprüfer an. QA Checks mit Trados, Schreiben von Qualitätsberichten für die obengenannten Sprachpaare.

Alle fachlichen Texte werden durch erfahrene und fachkundige Übersetzer in die deutsche Muttersprache übersetzt.

Die deutsche Sprache wird in vielen Ländern der Erde gesprochen, in erster Linie in Deutschland. Sie gehört zum westlichen Zweig der germanischen Sprachen, einer Unterfamilie der indogermanischen Sprachen. Als Muttersprache ist die deutsche Sprache weitverbreitet in der Europäischen Union; größtenteils in den an die Bundesrepublik Deutschland angrenzenden Ländern Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien, Südtirol, dem Elsass und Lothringen. Die heutige deutsche Sprache stammt von mittelhochdeutschen Dialekten, teilweise denen, die Martin Luther in seiner Bibelübersetzung im 16. Jahrhundert verwendete. Die deutsche Sprache ist die Sprache vieler Dichter und Denker. Johann Wolfgang von Goethe ist der wohl bekannteste.

Die deutsche Sprache war im Jahr 2002 die nach der englischen Sprache am meisten verwendete Sprache im Internet.

Die französische Sprache gilt als Weltsprache und ist neben anderen die Amtssprache in Frankreich, Kanada, der Schweiz, Belgien, Haiti und einigen Ländern in West- und Zentralafrika. Sie ist eine romanische Sprache und gehört zu der Familie der indogermanischen Sprachen. Die französische Sprache ist außerdem eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen und, neben Deutsch und Englisch eine der drei wichtigsten Amts- und Arbeitssprachen der Europäischen Union. Das heutige Frankreich wurde ursprünglich durch die Gallier besiedelt, die eine keltische Sprache gesprochen haben, welche heute noch teilweise als Dialekt in der Bretagne gesprochen wird. Nachdem der Normanne, Wilhelm der Eroberer, Großbritannien im Jahr 1066 eroberte, wurden alle Adeligen durch Franzosen ersetzt. Am höfischen Leben galt im gesamten Europa die französische Sprache als überaus vornehm. Durch Ludwig XIV. erreichte die französische Sprache im 17. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Sie wurde die Sprache für Diplomatie und Wissenschaft und des gesellschaftlichen Umgangs. Im 19. und 20. Jahrhundert wurde sie durch den Aufstieg des englischsprachigen Vereinigten Königreichs und durch den Aufstieg zur Supermacht der englischsprachigen Vereinigten Staaten von Amerika aus weiten Teilen der Diplomatie, der Politik und des Handels verdrängt wurde. Die französische Sprache gehört zu den schönsten und romantischsten Sprachen.

Das Land Spanien ist ein Königreich. Die spanische Sprache ist eine majestätische, herrliche feurige Sprache. Sie gehört zu den romanischen Sprachen, einem Zweig der indogermanischen Sprachen. Die Amtssprache in Spanien ist Spanisch. Spanien ist Mitglied der UNO, der EU, der OECD und der NATO. Die spanische Sprache gilt zu den Weltsprachen und ist die am meisten gesprochene Muttersprache auf dem amerikanischen Doppelkontinent. Die Sprache der Wissenschaft für die spanische Sprache und die spanische Literatur nennt man Hispanistik. Neben der englischen Sprache ist die spanische Sprache die am meisten erlernte Sprache der Welt. Sie ist außerdem eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen.

Zu weiteren wichtigen spanischen Fachgebieten für Fachübersetzungen sind hauptsächlich Weinanbau, Landwirtschaft und Bauindustrie.

Die englische Sprache ist heute die bekannteste Weltsprache. Sie gilt als germanische Sprache, die ursprünglich in England beheimatet ist und zum westgermanischen Zweig gehört. Es gibt kein Gesetzt, dass die Amtssprache in England sowie im gesamten Vereinigten Königreich Englisch ist, aber es wird überwiegend Englisch gesprochen. Die englische Sprache wurde ab dem 15. Jahrhundert in England populär. Die Engländer hängen sehr an ihrer Tradition. Das Altenglisch oder manchmal auch Angelsächsisch genannt, wurde bis ins 11. Jahrhundert gesprochen und hatte damals noch mehr Parallelen zur deutschen Sprache. Mit der Eroberung Großbritanniens, durch Wilhelm dem Eroberer, gab es eine große Wandlung ins Mittelenglisch. In Adelskreisen wurde vorwiegend Französisch gesprochen. Das sogenannte „Domesday Book“, ein Grundbuch, das Wilhelm der Eroberer erlassen hat, dient teilweise heute noch als Rechtsquelle für Wirtschafts- und Sozialgeschichte.

Das Land Italien zählt heute zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und genießt einen außergewöhnlich hohen Bildungsgrad und Lebensstandard.

Die italienische Sprache stammt vom Lateinischen ab. Sie ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachen und gehört zur Gruppe der italoromanischen Sprachen. Nach dem Niedergang des Römischen Reiches, zu Beginn des Mittelalters, blieb die lateinische Sprache in Europa als Amts- und kirchliche Sprache erhalten. Sie war hauptsächlich Schriftsprache. Ab dem Jahr 813 wurde eine Art Volkssprache bei der Predigt, für diejenigen, die das Lateinische nicht verstanden, verwendet. Die lateinische Sprache wurde jahrhundertelang von Gebildeten verwendet, während ansonsten italienische Volkssprachen gesprochen wurden. Erst im 13. Jahrhundert, insbesondere durch den Schriftsteller Dante Alighieri, wurde ein überregionaler Standard der italienischen Sprache geschaffen. Dante Alighieri führte eine leicht veränderte Form des florentinischen Dialekts in seinen Werken ein. In Florenz wird heute noch das reinste Italienisch, die italienische Hochsprache, gesprochen.